Übersicht

Kommunalpolitik

Gruppe FDP/ SPD fordern Landkreis zur Rückerstattung auf

Alois Diekamp (FDP) und Johannes Mönter (SPD), Ratsherren der Gemeinde Bad Laer, fordern den Landkreis auf, die zu erwartenden finanziellen Überschüsse an die kreisangehörigen Kommunen zurückzugeben. Konkret geht es um 10 Millionen Euro, die laut einem Bericht auf osradio1, als unerwarteter Überschuss auf den Landkreis zukommen.

Vorstand der SPD Bad Laer wiedergewählt

Einstimmig haben die Bad Laerer Genossinnen und Genossen auf Ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung den Vorstand des Ortsvereins wiedergewählt. Im Amt bestätigt wurden Angela Vehling (Vorsitzende), Johannes Mönter (Stellv. Vorsitzender), Holger Nestler (Kassierer) sowie Dieter Tänzer (Schriftführer). Die Mitglieder haben am Montag, 31. Oktober 2016 nach ordnungsgemäßer Ladung im Haus Große-Kettler getagt.

Kindergarten und Treffpunkt Remsede wollen neue Wege gehen

Gemeinsam mit dem Ortsrat Remsede plant die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Remsede ein neues räumliches Konzept für Treffpunkt und Kindergarten. Johannes Mönter (Stellv. Vorsitzender) begrüßt diesen Weg und wünscht den Beteiligten gute Ergebnisse und vor allem eine rege Beteiligung an dem Projekt.

Infostand auf dem Paulbrink

Unter dem Motto „Wo drückt Sie der Schuh?“ stand die SPD Bad Laer zusammen mit der AG 60 Plus am Samstagvormittag den Bad Laerer Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Bei strahlendem Sonnenschein nutzen über 20 Bad Laererinnen und…

Franz Vollmer tritt sein Amt als neuer Bürgermeister an

Franz Vollmer (Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung) Der neue Bürgermeister heißt Franz Vollmer. Der 48-Jährige kam bei der Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 auf 66 Prozent der Stimmen und konnte sich so gegen Amtsinhaber Holger Richard durchsetzen. Aufgewachsen ist Franz…

SPD Bad Laer begrüßt Elternbefragung in Remsede

"Wir begrüßen die Entscheidung des Remseder Ortsrates" erklärte Angela Vehling, Ortsvereinsvorsitzende, nach der jüngsten Sitzung des Ortsrates Remsede am 18. Januar 2012. Es sei eine vorbildliche und gute Arbeitsweise, so Vehling weiter. Der Ortsrat Remsede hatte auf seiner Sitzung eine breite Öffentlichkeit über die möglichen Entwicklungen der örtlichen Grundschule informiert.

Haushaltsberatung der 1. Bad Laerer Ampel

Am Samstag, 14.Januar 2012 hat die 1. Bad Laerer Ampel – das Bündnis aus FDP, Grünen und SPD im Haus Große-Kettler in Bad Laer über den Gemeindehaushalt 2012 beraten. Besonderer Fokus lag hierbei auf Stadtsanierung sowie Dorferneuerung. Aber auch die laufenden Ausgaben der Kommune sowie die Fertigstellung des Schulneubaus wurden angesichts knapper Kassen unter die Lupe genommen. Fachliche Unterstützung erhielt die Gruppe durch Gemeindekämmerer Ulrich Lindhorst.

SPD vor Ort: Sterntalermarkt 2011

Alle Jahre wieder… findet in Bad Laer der Sterntalermarkt statt. Auch in diesem Jahr war der SPD Ortsverein wieder vor Ort und hatte ein offenes Ohr für die Bürgerinnen und Bürger von Bad Laer. Bei Glühwein und heißem…

Johannes Mönter steht künftig SPD-Ratsfraktion vor.

Am Freitag, 21.Oktober 2011 hat die Bad Laerer SPD-Ratsfraktion Ihren neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Johannes Mönter jun. wird demnach ab der konstituierenden Sitzung der Bad Laerer SPD-Ratsfraktion vorstehen. „Ich freue mich auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und bin mir der Entscheidung bewusst“,…

SPD Bad Laer fordert (erneut) mehr Bürgerbeteiligung!

Aus Sicht der Bad Laerer SPD hat der am 30. Juni 2011 gefasste Grundsatzbeschluss über den Teilabriss und Neubau eines Verwaltungsgebäudes erneut gezeigt, dass eine ordentliche und offene Bürgerbeteiligung offensichtlich aus Sicht von CDU und Bürgermeister nicht nur unerwünscht ist,…

Ja zur MaßArbeit. Aber nicht so!

Anlässlich des geplanten Neubaus eines Dienstleistungszentrums auf dem Areal des Rathauses äußert sich die SPD zutiefst besorgt und kündigt Ihre Ablehnung an. Am kommenden Donnerstag, den 30. Juni 2011 soll in öffentlicher Ratssitzung ein Beschluss zum Teilabriss und Neubau eines…

Langsam kommt Bewegung in die Sache

Zur Probebohrung der Fa. Exxon in Bad Laer gibt es nun den Hinweis auf einen Informations- und Dialogprozess über die Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Fracking-Technologie für die Erdgasförderung. Fraglich ist, ob durch diesen Dialog eine objektive und vollständige Bewertung…

Frohe Ostern! SPD Bad Laer schenkt rote Ostereier.

Am Ostersamstag hat die Bad Laerer SPD auf dem Wochenmarkt rote Ostereier verschenkt. Neben frohen Ostergrüßen ergab sich auch die ein oder andere Möglichkeit mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „Wir möchten den Leuten einfach zeigen,…

SPD legt Marschroute für 2011 fest.

Am 31. März 2011 fand die erste Mitgliederversammlung der SPD Bad Laer in diesem Jahr wie gewohnt im Landhaus Meyer zum Alten Borgloh statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die anstehenden Kommunalwahlen sowie Aktuelles aus dem Rat.

Frischer Wind für Bad Laer!

Am Mittwoch, 27. Oktober 2010 fand die vierte Mitgliederversammlung der SPD Bad Laer im Landhaus Meyer zum Alten Borgloh statt. Auf der Tagesordnung standen neben verschiedenen Punkten auch die die Wahlen zum Vorstand. Der Vorschlag des alten Vorstandes wurde…

Bürgerveranstaltung am 19. Juni 2010

Am Samstag, 19. Juni 2010 hatte die SPD Bad Laer zu einer Bürgerveranstaltung auf den Spielplatz am Wellenweg (zwischen Lönsweg und Arndtstraße) eingeladen. Ab 17 Uhr hatten Bad Laerer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit mit der SPD Bad Laer ins…

Roter Tisch „Ortskernentwicklung“

Am Dienstag, 15. Juni 2010 veranstaltete die SPD-Ratsfraktion den ersten Roten Tisch zum Thema „Ortskernentwicklung“. 30 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD ins Haus Große-Kettler gefolgt, um zu erfahren, was Fussball mit der Ortskernentwicklung in Bad Laer zu…

Termine